Evaluation der Beiträge an Organisationen in der privaten Behindertenhilfe nach Art. 74 IVG

Ref. 10582

Allgemeine Beschreibung

Periode

-

Geographischer Raum

-

Zusätzliche geographische Informationen

Gesamtschweiz

Kurzbeschreibung

Organisationen der privaten Behindertenhilfe erhalten für Leistungen zur Förderung der sozialen Integration von Menschen mit Behinderung Beiträge aus der Eidg. Invalidenversicherung. Dieses in Art. 74 IVG geregelte Beitragssystem hat 2001 starke Veränderungen erfahren: Gelder für Leistungen in den Bereichen Beratung, Betreuung oder Bildung werden nur noch an gesamtschweizerisch oder sprach-regional tätige Organisationen sowie auf Basis von Leistungsverträgen ausgerichtet. Dieser Systemwechsel brachte verschiedene Verbesserungen, so erhöhte sich insgesamt die Transparenz über die erbrachten Leistungen. Zugleich unterstreicht die Evaluation jedoch auch, dass die mit dem Systemwechsel angestrebte stärkere Gewichtung der Bedarfsorientierung und der Wirksamkeit der Leistungen in der Steuerung des Leistungsangebots nur bedingt eingetreten ist. Die Studie benennt einige Folgerungen, wie eine daran orientierte Steuerung des Leistungsangebots in der Behindertenhilfe einzulösen ist.

Resultate

-