Verknüpfte Projekte
20448 | Lehrmittellandschaft in der Schweiz um 1800 | 31.12.2020 | 0 |
13954 | Geschichten, die noch fehlen. Eine ethnografische Studie zum partizipativen Forschen in einer Region | 30.04.2022 | 0 |
12641 | Ausstellung "Handyfilme. Jugendkultur in Bild und Ton" | 30.06.2017 | 0 |
12513 | Drone Stories: Bedeutungen und Praktiken ziviler Drohnennutzungen | 31.08.2017 | 0 |
11800 | Migration Design – Codes, Identitäten, Integrationen. Visuelle Codierungen in der Kommunikation mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund | 30.09.2010 | 0 |
11795 | Postmigrantische Balkanbilder. Ästhetische Praxis und digitale Kommunikation im jugendkulturellen Alltag | 28.11.2016 | 0 |
11463 | Broadcasting Swissness – Musikalische Praktiken, institutionelle Kontexte und Rezeption von «Volksmusik». Zur klingenden Konstruktion von Swissness im Radio | 30.11.2015 | 0 |
10673 | Handyfilme - künstlerische und ethnographische Zugänge zu Repräsentationen jugendlicher Alltagswelten | 28.01.2014 | 0 |
10202 | Public stages and actors: Children and youth scenes in Zurich and Zurich North | 28.08.2006 | 0 |
9834 | Das niedere Schulwesen in der Schweiz am Ende der Frühen Neuzeit. Edition und Auswertungen der Stapfer-Enquête von 1798/99 | 30.09.2015 | 0 |
Einträge pro Seite
10
1 - 10 von 14