Grundgesamtheit: Gesamtheit aller festangestellten MitarbeiterInnen von grossen Unternehmungen, inklusive Kader, ohne Geschäftsleitung, Lehrlinge und Aushilfskräfte. Zeitbezug: Teils einmalige, teils wiederholte Erhebungen. Auswahlverfahren: Je nach Unternehmungsgrösse Vollerhebung oder Teilerhebung mit systematischer Zufallsauswahl (Random Sample). Anzahl/Grösse der Untersuchungseinheiten: Unternehmungen mit insgesamt zwischen 100 und 12'000 Beschäftigten, Erhebungen mit zwischen 400 und 2'500 Zielpersonen. Datenerhebung, Informationsbeschaffung: In der Regel Kombination von schriftlichen/postalischen Fragebogen (Versand nach Hause) und persönlichen Interviews am Arbeitsort; für letztere freiberuflich, jedoch regelmässig mitarbeitende InterviewerInnen des GfS-Forschungsinstitutes. Analysemethode: Quantitativ-statistische Auswertung, eindimensionale Häufigkeitsauszählungen, zweidimensionale Kontingenztabellen, mit Programm SPSS PC +.