Innovativer Wohnungsbau in der Stadt Zürich: das Beispiel Regina Kägi-Hof

Ref. 7458

Methods

Method description

Bereits stattgefunden hat die erste quantitative MieterInnenbefragung des Regina-Kägi-Hofs kurz nach Einzug der Bewohnerschaft.

Method (instruments)

Population, unit of observation

alle erwachsenen Personen (ab 18 Jahren), die anfang September 2001 im Regina Kägi-Hof wohnhaft waren

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

Vollerhebung

Other significant comments

Trenddesign, da weitere Erhebungen geplant sind Regula Dejung, Hochschule für Soziale Arbeit Zürich (quantitatives Modul); Edi Martin, Hochschule für Soziale Arbeit Zürich (qualitatives Modul). Geplant sind insgesamt zwei Erhebungsphasen mit je einer quantitativ und qualitativ ausgerichteten Forschungsperspektive.

Population, unit of observation

BewohnerInnen des Regina Kägi Hofs, ExponentInnen der Genossenschaft und der Siedlungskommission, NachbarInnen, Vereinsvertreter von Oerlikon sowie Planungs- und Gemeinwesenarbeitssachverständige

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

Trenddesign, da weitere Erhebungen geplant sind Regula Dejung, Hochschule für Soziale Arbeit Zürich (quantitatives Modul); Edi Martin, Hochschule für Soziale Arbeit Zürich (qualitatives Modul). Geplant sind insgesamt zwei Erhebungsphasen mit je einer quantitativ und qualitativ ausgerichteten Forschungsperspektive.