Check out the new features of the release 4.0.

Volkswirtschaftliche Bedeutung sportlicher Grossanlässe: Kosten-Nutzenaspekte, Methodenentwicklung und Fallstudien

Ref. 6989

This is version 2.0 of this project.

Methods

Method description

Der Forschungsplan gliedert sich in vier Teile: Teil 1: Grundlagen zur Erfassung der volkswirtschaftlichen Bedeutung sportlicher Grossveranstaltungen Teil 2: Erarbeitung einer Methodik für die Erhebung und Analyse der Kosten und Nutzen einzelner sportlicher Grossveranstaltungen Teil 3: Fallstudien: Empirische Untersuchung von 7 sportlichen Grossveranstaltungen Teil 4: Praxisorientierte Umsetzung Erhebungsverfahren: Akten- und Dokumentenanalyse offen, Qualitatives Interview, Standardisierte Befragung schriftlich, Sekundäranalyse von Individualdaten Erhebungseinheiten: Zuschauer, Sportler, Helfer, Sponsoren, Unternehmungen, Coaches, Veranstalter Auswahlverfahren: Stichprobe Anzahl Untersuchungseinheiten: noch offen Untersuchungsdesign: Querschnitt Durchführung der Feldarbeit: Projektmitarbeiter

Method (instruments)

Population, unit of observation

-

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

-

Population, unit of observation

-

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

-

Population, unit of observation

-

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

-

Population, unit of observation

-

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

-