Leitfaden "Allgemeine Wissenschaftspropädeutik für interdisziplinär-ökologische Studiengänge": eine Delphi-Studie
Ref. 5373
Bibliographical References
Bibliographical References
Book section
Drilling, Matthias. 2000. Standardisierte Befragungsmethoden in der Delphi-Technik: Zwischenergebnisse aus einem Projekt im universitären Bildungsbereich.. In: Häder, Michael; Sabine Häder (hrsg.): Die Delphi-Methode in den Sozialwissenschaften. Westdeutscher Verlag, 2000.
Defila, Rico, Di Giulio, Antonietta. 1996. Was ist das spezifische Umweltverantwortung der Wissenschaft?. In: Kauffmann-Hayoz, R.; Di Giulio, A. (Hrsg.): Umweltproblem Mensch: humanwissenschaftliche Zugänge zu umweltverantwortlichem Handeln, Bern, 1996, S. 483-505.
Drilling, Matthias. 1996. Allgemeine Wissenschaftspropädeutik in interdisziplinär-ökologischen Studiengängen - Dilemma oder Chance?. In: Balsiger, P. ... [et al.]. (ed.): Ökologie und Interdisziplinarität - eine Beziehung mit Zukunft? S. 161-176. - Basel [etc.], 1996.
Defila, Rico. 1996. Die Umweltbezogene Endogenisierung an den schweizerischen Hochschulen: einleitende Bemerkungen.. In: Kommission für Umweltwissenschaften (KUW) der schweizerischen Hochschulkonferenz (Hrsg.): Endogenisierung. Berücksichtigung der Umweltwissenschaften und der Umweltproblematik in den bestehenden Lehrveranstaltungen und Ausbildungen, Bern, 1996, S. 12-15.
Defila, Rico, Di Giulio, Antonietta. 1996. Interdiziplinäre Forschungsprozesse: Erwartungen und Realisierungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären Forschungsprogramm: das Schwerpunktzentrum "Umweltverantwortliches Handeln" in seinem Umfeld.. In: Kauffmann-Hayoz, R.; Di Giulio, A. (Hrsg.): Umweltproblem Mensch: humanwissenschaftliche Zugänge zu umweltverantwortlichem Handeln, Bern, 1996, S. 79-129.
Defila, Rico, Di Giulio, Antonietta. 1996. Voraussetzungen zu interdisziplinärem Arbeiten und Grundlagen ihrer Vermittlung.. In: Balsiger, P. ... [et al.] (Hrsg.): Ökologie und Interdisziplinarität - eine Beziehung mit Zukunft? S. 125-142. - Birkhäuser, Basel, 1996.
Di Giulio, Antonietta. 1996. Ökologie: eine Naturwissenschaft? Argumente für eine interdisziplinäre Ausrichtung der Ökologie.. In: Balsiger, P. ... [et al.] (Hrsg.): Ökologie und Interdisziplinarität - eine Beziehung mit Zukunft? Wissenschaftsforschung zur Verbesserung der fachübergreifenden Zusammenarbeit, Themenheft des SPPU, Basel, 1996, S. 24-43.
Defila, Rico, Di Giulio, Antonietta. Interdisziplinarität und Disziplinarität.. In: Olbertz, J.H. (Hrsg.): Zwischen den Fächern: über den Dingen? Universalisierung versus Spezialisierung akademischer Bildung. Opladen.
Journal article
Drilling, Matthias. 1997. Interdisziplinarität als Lernprozess.. In: Unipress: Berichte über Forschung und Wissenschaft an der Universität Bern, Nr. 92, 1997, S. 48ff.
Defila, Rico, et al., . 1996. Umwelt für alle in der Ausbildung: zum Stand der Endogenisierung.. In: GAIA, Jg. 5(1996), Heft 3/4, S. 193-199.
1996. Am Hunger beissen sich die Forscher die Zähne aus - Illusion Interdisziplinarität?. In: Die Weltwoche, Nr. 30, 1996.
Defila, Rico, Di Giulio, Antonietta. 1995. Reflexion als Gemeinsamkeit: universitäre Ausbildung zu umweltverantwortlichem Handeln: was kann das heissen?. In: Uni press, Berichte über Forschung und Wissenschaft an der Universität Bern/ hrsg. von der Universitätspressestelle, Nr. 85(1995), S. 33-34.
Di Giulio, Antonietta, Defila, Rico. 1995. Ein übergreifendes Orientierungsangebot für alle Fächer: die Studien in Allgemeiner Ökologie an der Universität Bern.. In: Das Hochschulwesen: Forum für Hochschulforschung, -praxis und -politik, Nr. 4(1995), S. 240-246.
Book
Balsiger, Philippe, Defila, Rico, Di Giulio, Antonietta. 1996. Ökologie und Interdisziplinarität: eine Beziehung mit Zukunft? Wissenschaftsforschung zur Verbesserung der fachübergreifenden Zusammenarbeit.. Themenheft des SPPU, Basel, 1996.
Unpublished documents
Conference paper
Drilling, Matthias. 2000. The Delphi-Technique: a tool for Inter- and transdisciplinary research.. In: Interdisciplinary-Transdisciplinary Conference Zuerich- Conference Reader. Zürich, 2000.
Defila, Rico, Di Giulio, Antonietta. 1997. Wie können in interdisziplinären Studiengängen interdisziplinäre Kompetenzen vermittelt werden?. In: Kauffmann-Hayoz, R.; Defila, R.; Flury, M. (Hrsg.): Umweltbildung in Schule und Hochschule, S. 84-91. Proceeding des Symposiums "Umweltverantwortliches Handeln", 4-6/7 September 1996, Bern. (Allgemeine Ökologie zur Diskussion gestellt ; Nr. 3/3).
Report
Drilling, Matthias. 1998. Delphi-Studie zur allgemeinen Wissenschaftspropädeutik in interdisziplinär-ökologischen Studiengängen.. Diskussionspapier anlässlich des Forschungsforums Mensch - Gesellschaft - Umwelt, Studienzentrum Leuenberg BL, 1998.
Drilling, Matthias. 1998. Interdisziplinarität: ein Lehr- und Lernprozess oder: Wie in fachübergreifenden Studiengängen die Zusammenarbeit geübt werden kann - Ergebnisse der Evaluation.. anlässlich des Forschungskolloquium der Allgemeinen Ökologie, Universität Bern, 1998.
1998. Leitfaden allgemeine Wissenschaftspropädeutik für interdisziplinär-ökologische Stuidiengänge.. Stand vom 15.10.1998, ca. 100 Seiten (kann bei den beteiligten Institutionen bezogen werden).
Drilling, Matthias. 1997. Allgemeine Wissenschaftspropädeutik als Voraussetzung interdisziplinären Arbeitens - Zwischenstand der Evaluation des Curriculums.. Diskussionspapier anlässlich des Forschungsforums der Stiftung Mensch - Gesellschaft - Umwelt MGU, Basel, 1997.
Drilling, Matthias. Interdisziplinarität lernen - Zwischenergebnisse einer Delphi-Studie.. Positionspapier anlässlich des Forschungskolloquiums der Interfakultären Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie, Bern, 1998.