Die Aussenwirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Osteuropa unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf Produktion und Beschäftigung in der Schweiz

Ref. 5279

General description

Period

Umfrageergebnisse 1993 - 1997; Aussenhandelsdaten 1988 - 1996

Geographical Area

-

Additional Geographical Information​

Schweiz und Osteuropa, jedoch unter teilweisem Einbezug auch weiterer Regionen (z.B. Südostasien).

Abstract

Analyse, unter Nutzung aller verfügbaren Daten und Informationsquellen, unter Ausschöpfung der auf der Stufe der Datenerhebung und -analyse möglichen Synergien mit regelmässig durchgeführten bzw. vorgesehenen Umfragen und damit durch ein Minimum an Zusatzbelastung für die befragten Unternehmen, des Gesamtkomplexes der Beziehungen schweizerischer Unternehmen zu Osteuropa, in ihren Rückwirkungen auf die schweizerische Volkswirtschaft, unter Einbezug des Dienstleistungssektors und unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungen im Bereiche der KMU. Ziel: Ermittlung der Rückwirkungen der Anpassung der schweizerischen Wirtschaft an die Öffnung Osteuropas auf den Unternehmensstandort Schweiz im Hinblick auf die grundlegenden Ziele der Wirtschaftspolitik (Wachstum, Beschäftigung, Preisstabilität, Einkommensverteilung). Erwartet werden in diesem Zusammenhang beispielsweise Ergebnisse zur Frage, ob und bei welchen Strategietypen die Osteuropaaktivitäten der Schweizer Wirtschaft zur Produktion und Beschäftigung am Standort Schweiz in einem komplementären oder in einem substitutiven Verhältnis stehen. Auch wird zu klären sein, wie eine solche Veränderung der Arbeitsteilung die Qualifikationsstruktur der Arbeitsnachfrage tangiert (mit möglichen Auswirkungen auf die Arbeitslosigkeit bzw. den Umschulungsbedarf).

Results

Erster Zwischenbericht Frühjahr 1998.