Die gesellschaftliche Akzeptanz der Einwanderung und Ausbreitung von Wildtier-/Raubtierarten in der Schweiz

Ref. 4797

Methods

Method description

Anlässlich einer explorativen Phase werden in je einer Fallstudie in der Agglomeration Zürich (Fuchs), im Simmental (Luchs) und im Wallis (Wolf) offene Leitfadeninterviews durchgeführt. Dabei wird mittels "theoretical samplings" die Auswahl der (wenigen) Befragten bestimmt. Die Interviews werden vom Projektleiter selbst, sowie von temporären MitarbeiterInnen durchgeführt (DiplomandInnen, PraktikantInnen). Die aus der thematisch/interpretativen Auswertung dieser Interviews gewonnenen provisorischen Ergebnisse werden in einer zweiten Forschungsphase mittels repräsentativer standardisierter Befragungen überprüft. Die Grundgesamtheit wird hier die Bevölkerung der Schweiz sein, die Auswahl nach einem Random-Quota-Verfahren erfolgen (N=1400), die Feldarbeit von einem Befragungsinstitut ausgeführt werden und die Auswertung statistisch erfolgen.

Method (instruments)

-