Check out the new features of the release 4.0.

Institutionelle Merkmale der drei- und vierjährigen Ausbildungsberufe der beruflichen Grundbildung in der Schweiz

Ref. 21026

Methods

Method description

-

Method (instruments)

Population, unit of observation

Die Datenbank bezieht sich auf die drei- und vierjährigen beruflichen Grundbildungen in der Schweiz. Als Datenquellen dienen Bildungsverordnungen, Bildungspläne, Reglemente und Lehrpläne. Erhoben wurden erstens Merkmale aller drei- bis vierjährige Ausbildungsberufe, die zwischen dem Erlass des Berufsbildungsgesetzes vom 13. Dezember 2002 (BBG 2002) und Dezember 2022 in Kraft getreten sind. Alle diese Ausbildungen werden mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen. Zweitens wurden im Hinblick auf den Zeitraum vor dem Erlass des BBG 2002 die jeweils letzten gültigen Reglemente und zugehörigen Lehrpläne erhoben. Dies ermöglicht einen Vergleich zwischen den Reglementen vor und nach Erlass des BBG 2002, welches mit einer umfassenden Berufsbildungsreform einherging. Zudem finden sich auch rund 30 Ausbildungsberufe in der Datenbank, die bis 2022 ersatzlos aufgehoben wurden. Insgesamt sind rund 700 Ausbildungsberufe, Fachrichtungen und Niveaus im Datensatz vorhanden.

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

-