Bestandsaufnahme Digitalisierung in/von Organisationen im Sozialbereich

Ref. 13379

General description

Period

-

Geographical Area

Additional Geographical Information​

-

Abstract

Die Digitalisierung ist in aller Munde. Sie findet eine strategische Verankerung in der FHNW und liegt somit im Interesse der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. Der Verein sozialinfo.ch sieht in der digitalen Transformation und den damit einhergehenden Digitalisierungsprozessen das Potenzial für weitere Dienstleistungsangebote und damit der Sensibilisierung der Sozialen Arbeit. Als Grundlage dazu möchte sozialinfo.ch Wissen zum Status Quo in der Praxis generieren. Untersuchungsgegenstand sind daher die Anforderungen und der Einsatz digitaler Technologien in Organisationen im Sozialbereich in der deutschsprachigen Schweiz. Hierfür sollen Schlüsselpersonen (Wissensträgerinnen und –träger) von 100 Organisationen befragt werden. Die erhobenen Daten bilden die Grundlage, um ein digitales Reifegradmodell zu erstellen und sukzessive weiterzuentwickeln. Neben dem IST-Zustand ist ebenso von Interesse, welche Anforderungen und Visionen hinsichtlich der Digitalisierung den Organisationen zugrunde liegen.

Results

-