Check out the new features of the release 4.0.

Die Bildungsleistungen der Unternehmen in der Schweiz: Bedeutung und Wirksamkeit

Ref. 1220

This is version 2.0 of this project.

General description

Period

-

Geographical Area

Additional Geographical Information​

Schweiz

Abstract

Das Projekt verfolgte die folgenden inhaltlichen Hauptziele: - Gewinnen von Angaben zum Umfang der Bildungsleistungen (Inputs an finanziellen Mitteln, an Zeitressourcen usw.), welche die schweizerischen Unternehmen erbringen sowie zu den dahinterstehenden ökonomischen und sonstigen Motivationen. - Gewinnen von Angaben, welche die Inputs im Hinblick auf die Frage ihrer Wirksamkeit zu analysieren und zu interpretieren erlauben. Insbesondere sollten Ansätze für eine Analyse der Wirksamkeit des Systems der dualen Berufsbildung in der Schweiz erarbeitet und geprüft werden. - Durch eine Inbezugsetzung der gewonnenen Informationen, einen Beitrag leisten zur Frage der - dynamischen und statischen - Interdependenzen und Beziehungen zwischen den verschiedenen Teilbereichen des Bildungssystems sowie seinen Hauptträgern oder -akteuren. Im Rahmen dieser Untersuchung wurden mehrere Gruppierungen von Unternehmen in Betracht gezogen: - Die 250 grössten Unternehmen in der Schweiz - Die 30 grössten Banken - Unternehmen aus drei ausgewählten Branchen: Maschinenindustrie, Baugewerbe, Einzelhandel - Alle Unternehmen, quer durch allen Branchen. Engere Kontakte mit einzelnen Firmen dienten zu exemplarischen Vertiefungen, die zur besseren Absicherung der erhobenen Informationen und als Grundlage für erforderliche Schätzungen. Firmen und Branchen, die an Informationen zu den Einstellungen und Motivationen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bezüglich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung interessiert sind, baten die Gesuchsteller bei Bereitschaft zur Kofinanzierung die zusätzliche Durchführung von entsprechenden Mitarbeiterbefragungen an.

Results

-