Cocon: Kohorte 1: Befragung zu Lebensverhältnissen, Lebenserfahrungen und psychosozialer Entwicklung - 2006-2018

Ref. 584

Dataset Overview

Dataset title

Cocon: Kohorte 1: Befragung zu Lebensverhältnissen, Lebenserfahrungen und psychosozialer Entwicklung - 2006-2018

Canonical DOI

Used to cite the entire dataset, regardless of version updates.

https://doi.org/10.48573/k2hr-9610

DOI

Used to cite a specific dataset version.

https://doi.org/10.23662/FORS-DS-584-7

Dataset description language

German

Data URL

-

Data Availability

-

Dataset Description

Cocon besteht aus 3 Kohorten (6-, 15- und 21-jährige) die in mehrere Befragungswellen untergliedert sind: Kohorte 1: W1 (2006), W2 (2007), W3 (2009), W4 (2011), W5 (2012), W6 (2013), W7 (2014), W8 (2015), W9 (2016), W10 (2018) sowie Teilbefragungen: W2 (2008), W4 (2011), W5 (2014) Kohorte 2: W1 (2006), W2 (2007), W3 (2009), W4 (2012) sowie eine Zwischenbefragung W2 (2008) Kohorte 3: W1 (2006) Data and documentation are available in German and French.

Remarks about the documentation

Documentation is available in German and French. It includes scales, questionnaires, codebooks and flowcharts.

Version number

6.0

Embargo end date

29.02.2016

Publication date

24.09.2019

Version notes

Wave 10 (2018) added

Bibliographical citation

Marlis Buchmann, Anne-Laure Paroz, Ariane Basler, Annekatrin Steinhoff: Cocon: Kohorte 1: Befragung zu Lebensverhältnissen, Lebenserfahrungen und psychosozialer Entwicklung - 2006-2018 [Dataset]. Universität Zürich - Jacobs Center for Productive Youth Development. Distributed by FORS, Lausanne, 2019. Für Publikationen zu verwenden: Der Schweizer Kinder- und Jugendsurvey COCON (Competence and Context) ist ein interdisziplinär angelegtes Forschungsprojekt, das die sozialen Bedingungen des Aufwachsens von heranwachsenden aus einer Lebenslaufperspektive untersucht. Unter der Leitung von Prof. Dr. M. Buchmann wird diese Längsschnittstudie seit 2006 in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz durchgeführt. COCON wurde bisher durch den Schweizerischen Nationalfonds, das Jacobs Center for Productive Youth Development sowie die Universität Zürich finanziert. In der vorliegenden Publikation wurden Daten der Kohorte(n) x und Welle(n) y verwendet. x: jeweils nach folgendem Schema anpassen -> 1 (nur Daten der Kohorte 1) -> 2, 3 (Daten der Kohorte 2 und der Kohorte 3); -> 1,2,3 (Daten der Kohorten 1, 2 und 3) y: jeweils nach folgendem Schema anpassen -> analog wie für x, nur für Befragungswelle

DIP MD5 hash

85050c0e4b42885c0831f658459bcaa4

Dataset contents

swissubase_584_7_0.zip
.
584_Cocon_C1_Checksum.txt
584_Cocon_C1_Data_Weights_v6.0.0.sav
584_Cocon_C1_Metadata_FORSbase.pdf