FOKUS Aargau deckt etwa jeden zweiten Urnengang ab. Somit werden rund zwei Mal jährlich zwischen 1'000–2'000 zufällig ermittelte Aargauer Stimmberechtigte befragt. Sie werden per Post informiert und können online oder mit einem gedruckten Fragebogen teilnehmen. Die Antworten dienen ausschliesslich wissenschaftlichen Zwecken und das Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA) wertet nur anonymisierte Daten aus. Alle Personendaten werden nach Abschluss der Befragung unwiderruflich gelöscht.
Die Befragung führt aktuell das Umfrageinstitut DemoSCOPE im Auftrag des ZDA durch. Das ZDA analysiert die Umfrageergebnisse nach strengen wissenschaftlichen Standards und verfasst einen für die Öffentlichkeit frei zugänglichen Bericht, welcher allen Interessierten erlaubt, die Hintergründe des Volkswillens besser zu verstehen.