Christliche Migrationsgemeinden in der Schweiz

Ref. 11535

Description générale

Période concernée

2011-2015

Région géographique

Informations géographiques additionnelles

Gesamte Schweiz

Résumé

Die Christliche Religionslandschaft in der Schweiz hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Neben der Pluralisierung und Individualisierung der Schweizerischen Bevölkerung hat insbesondere die internationale Migration zu einer neuen Diversität des Christentums in der Schweiz geführt. Christliche Migrantengemeinden werden im öffentlichen Diskurs und in der Migrationsforschung bisher kaum thematisiert. Mit diesem Forschungsprojekt möchte das SPI gemeinsam mit seinen Projektpartnern (u.a. Migratio, Lehrstuhl für Pastoraltheologie der Universität Fribourg und Institut für Theologie und Ethik des SEK) das Wissen über die christlichen Migrationsgemeinden in der Schweiz vergrössern. Es soll gezeigt werden, welchen Beitrag sie für das Heimischwerden ihrer Mitglieder in der Schweiz erbringen. Das Forschungsprojekt besteht aus verschiedenen Teilen. Bereits stattgefunden hat eine erste Analyse der Daten der neuen Volkszählung 2010, die den Zusammenhang zwischen Religionszugehörigkeit und Migrationshintergrund, bzw. Staatsangehörigkeit untersucht hat. Hinzu kommt eine quantitative Erhebung von Basisdaten der Gemeinden. Diese wird zurzeit ausgewertet. Eine erste Übersicht über christliche Migrationsgemeinden in der Schweiz erscheint im ersten Halbjahr 2014.

Résultats

-