Verknüpfung verschiedener prozessproduzierter Daten aus den Dienststellen des Sozialamts sowie von sozialstatistischen Strukturdaten zur Stadt Zürich (z. B. Bevölkerungsdaten, Einkommensdaten). Die Masszahlen und Indikatoren sollen u. a. auf der Ebene von statistischen Zonen erhoben und periodisch nachgeführt werden. Die Autbereitung der Statistiken soll sowohl auf der Ebene von soziodemographischen Zielgruppen (Altersgruppen, Geschlecht, Nationalität) als auch von bestimmten Lebens- und Problembereichen (Einkommensschwäche/Armut, Verschuldung, Wohnen, Arbeitslosigkeit, Bildung/Beruf, sozialer Konflikt, soziale Isolation, Sucht, Freizeit) erfolgen.