Die Bewegung gegen das AKW Kaiseraugst unter besonderer Berücksichtigung der Besetzungsphase

Ref. 10401

Methods

Method description

Hauptfragen: 1. Wie lässt sich die Bewegung gegen das Kernkraftwerk Kaiseraugst in den Kontext Neuer Sozialer Bewegungen einordnen? Welche Bezüge zur 68er Bewegung und zu einem neuen globalen Umweltbewusstsein sind erkennbar? Welche transnationalen Wirkungen bestanden innerhalb der verschiedenen Anti-AKW-Bewegungen der Region am Hoch- und Oberrhein? 2. Wie konstituierte sich die Bewegung gegen das AKW Kaiseraugst während der Besetzung, und welche Auswirkung hatte ihre Strukturierung auf den Erfolg der Besetzungsaktion? Wie kommunizierte die Bewegung nach innen und aussen, und wie trieb sie die Mobilisie-rung der AKW-Gegner voran? 3. Welche Bedeutung kommt der Gewaltfreien Aktion Kaiseraugst (GAK) bei der Verhinderung des Bauvorhabens zu? Wie entstand die Organisation, wie war sie strukturiert? 4. Welche Bedeutung hatte das Kredo des gewaltfreien Widerstands? Welche Paradigmen und Theorien (des gewaltfreien Widerstands) spielten für die zeitgenössischen Akteure eine Rolle, und wie wurde der gewaltfreie Widerstand organisiert? Erhebungsverfahren: Inhaltsanalyse offen, Akten- und Dokumentenanalyse offen, Qualitatives Interview, Sekundäranalyse von Individualdaten, Sekundäranalyse von Aggregatdaten Auswahlverfahren: Auswahl der noch lebenden Proponenten der einzelnen Bewegungsteile Anzahl Untersuchungseinheiten: rund 20 qualitative Interviews Durchführung der Feldarbeit: eigene Interviews mit den damals Beteiligten

Method (instruments)

Population, unit of observation

-

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

-

Population, unit of observation

-

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

-

Population, unit of observation

-

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

-

Population, unit of observation

-

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

-

Population, unit of observation

-

Participant selection or sampling method (census, random sampling, other sampling method (specify))

-

Other significant comments

-