Evaluation der Mütter- und Väterberatung der Stadt Winterthur

Ref. 7460

Methoden

Erhebungsmodus

Die Untersuchung basiert auf einer Bedarfsevaluation zu Angebotsmenge und Leistungskapazität, einer Input-Evaluation auf grund der Dienstleistungsstatistik zu den erbrachten Dienstleistungen sowie einer Compliance-Evaluation zur Elternzufriedenheit. Erhebungsverfahren: Akten und Dokumentenanalyse offen, Standardisierte Befragung face-to-face, Sekundäranalyse von Individualdaten Erhebungseinheiten: Öffentliche Beratungsstellen der Mütter- und Väterberatung der Stadt Winterthur, Klientinnen und Klienten Anzahl Untersuchungseinheiten: 19 Beratungsstellen, 141 Klientinnen und Klienten Untersuchungsdesign: Einmalbefragung der Klientinnen und Klienten 1999, Auswertung der Dienstleistungsstatistik von 1999 Durchführung der Feldarbeit: Anna Maria Riedi, Student/innen der Hochschule für Soziale Arbeit Zürich

Erhebungsverfahren

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-

Erhebungseinheiten, Grundgesamtheit

-

Auswahlverfahren

-

Weitere wichtige Bemerkungen

-